Kundenkarte


Unsere Gesundheitskarte

Ein neuer Service für Ihre Gesundheit.

Nutzen Sie Ihre persönlichen Vorteile durch unsere kostenlose Gesundheitskarte.

Liebe Kundin, Lieber Kunde
Um Sie in Zukunft noch besser betreuen zu können, möchten wir Ihnen die kostenlose  neue Service-Leistung Ihrer Mozart-Apotheke durch unsere Gesundheitskarte vorstellen:


Was bietet unsere Gesundheitskarte?

· Optimale Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel
Durch unsere moderne Datenbank erkennen wir sofort, ob bei Einnahme mehrerer Arzneien  eventuelle Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten  entstehen können. Somit erhalten  Sie sofort diese Information.

· Information über Befreiung oder Nichtbefreiung
Wenn Sie Ihre Gesundheitskarte benutzen, wissen wir, ob Sie von der Zuzahlung befreit  sind oder nicht. So brauchen Sie Ihren Befreiungsbescheid nicht mehr vorzuzeigen.

· Auflistung Ihrer Arzneimittel und Zuzahlungen
Mit Ihrer Gesundheitskarte erfassen wir Ihre Medikamente und Rezeptzuzahlungen in der Apotheke. Für einen bestimmten Zeitraum oder am Jahresende erhalten Sie auf Wunsch von uns eine Auflistung über Zuzahlungen als Nachweis für Ihre Krankenkasse. Abhängig vom Familienstand und Einkommen bekommen Sie evtl. eine Befreiung von Rezeptzuzahlungen beliebiger Zeiträume präzise und schnell Ihre Kosten für Arzneimittel.

· Jahresabrechnungen für das Finanzamt
Durch den Einsatz Ihrer Gesundheitskarte erhalten Sie von uns am Jahresende eine Aufstellung sämtlicher Aufwendungen zum Nachweis außergewöhnlicher Belastungen für das Finanzamt.
Das lästige Sammeln und Aufbewahren von Einzelbelegen und Quittungsheften entfällt.

· Warnung vor Risiken durch Ihre Mozart-Apotheke
Wir können Sie gezielt und in kürzester Zeit informieren: Falls wir von Herstellern oder aus der Fachpresse wichtige und pharmakologische Neuerungen bzw. Risiken erfahren, können wir mit der Gesundheitskarte darauf umgehend reagieren. Dieser wichtige Vorteil schützt Ihre Gesundheit!

· Kontinuität und unser Service für Sie
Wenn Ihnen ein Medikament bereits bei Ihrer letzten Grippe geholfen hat, Ihnen aber der  Name der Arznei nicht mehr bekannt ist - wir wissen es auf Knopfdruck.
Nutzen Sie den kostenlosen Service mit Ihrer persönlichen Gesundheitskarte.

Jetzt online reservieren!

News

Wut durchs Display
Ein Kleinkind sitzt am Küchentisch und schaut auf ein Tablet

Was machen Tablets mit Kleinkindern?

Displays üben auf kleine Kinder eine geradezu magische Anziehung aus. Und auch Eltern sind im stressigen Alltag oft froh, sich mit Hilfe von Tablets und Handys eine kurze Verschnaufpause zu verschaffen. Aber wie wirkt sich die Nutzung von Tablets längerfristig auf das Gemüt von Kleinkindern aus?   mehr

Formula-Diät senkt Blutzucker

Übergewichtige Frau mixt sich einen Trunk aus dem Pulver einer Formula-Diät.

Nicht nur gegen Speck gut

Formula-Diäten helfen Übergewichtigen beim Abspecken. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kann der flüssige Mahlzeitenersatz bei strukturierter Anwendung noch mehr: nämlich den Blutzucker senken.   mehr

Ehe hebt die Stimmung

Ein altes Ehepaar isst auf der Kirmes fröhlich zusammen rosa Zuckerwatte.

Weniger Depressionen

Verheiratete können sich glücklich schätzen. Sie haben nicht nur ein besseres Immunsystem und leiden seltener an Diabetes: Offenbar schützt die traute Zweisamkeit auch davor, Depressionen zu entwickeln.   mehr

Haarseife & Co: Eine echte Alternative?
Frau seift sich die Haare mit festem Shampoo ein. Festes Shampoo spart Verpackungsmüll.

Haarpflege ohne Verpackung

Plastiksparen liegt im Trend – ist aber oft gar nicht so einfach. Zumindest bei der Haarpflege gibt es jetzt praktische Alternativen ohne Plastikverpackung: Haarseifen und feste Shampoos. Was steckt dahinter?   mehr

Nasenspray bei Angststörungen
Ein Mann sitzt gebeugt in der Küche

Revolution oder Fake?

Oxytocin ist als Kuschelhormon bekannt geworden, nun wird es in Form von Nasenspray zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen beworben. Aber funktioniert das auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Mozart-Apotheke
Inhaber Thomas Watzlawek
Telefon 040/6 93 71 78
Fax 040/6 93 70 07
E-Mail mozart-apotheke-hh@t-online.de