Kundenkarte


Unsere Gesundheitskarte

Ein neuer Service für Ihre Gesundheit.

Nutzen Sie Ihre persönlichen Vorteile durch unsere kostenlose Gesundheitskarte.

Liebe Kundin, Lieber Kunde
Um Sie in Zukunft noch besser betreuen zu können, möchten wir Ihnen die kostenlose  neue Service-Leistung Ihrer Mozart-Apotheke durch unsere Gesundheitskarte vorstellen:


Was bietet unsere Gesundheitskarte?

· Optimale Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel
Durch unsere moderne Datenbank erkennen wir sofort, ob bei Einnahme mehrerer Arzneien  eventuelle Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten  entstehen können. Somit erhalten  Sie sofort diese Information.

· Information über Befreiung oder Nichtbefreiung
Wenn Sie Ihre Gesundheitskarte benutzen, wissen wir, ob Sie von der Zuzahlung befreit  sind oder nicht. So brauchen Sie Ihren Befreiungsbescheid nicht mehr vorzuzeigen.

· Auflistung Ihrer Arzneimittel und Zuzahlungen
Mit Ihrer Gesundheitskarte erfassen wir Ihre Medikamente und Rezeptzuzahlungen in der Apotheke. Für einen bestimmten Zeitraum oder am Jahresende erhalten Sie auf Wunsch von uns eine Auflistung über Zuzahlungen als Nachweis für Ihre Krankenkasse. Abhängig vom Familienstand und Einkommen bekommen Sie evtl. eine Befreiung von Rezeptzuzahlungen beliebiger Zeiträume präzise und schnell Ihre Kosten für Arzneimittel.

· Jahresabrechnungen für das Finanzamt
Durch den Einsatz Ihrer Gesundheitskarte erhalten Sie von uns am Jahresende eine Aufstellung sämtlicher Aufwendungen zum Nachweis außergewöhnlicher Belastungen für das Finanzamt.
Das lästige Sammeln und Aufbewahren von Einzelbelegen und Quittungsheften entfällt.

· Warnung vor Risiken durch Ihre Mozart-Apotheke
Wir können Sie gezielt und in kürzester Zeit informieren: Falls wir von Herstellern oder aus der Fachpresse wichtige und pharmakologische Neuerungen bzw. Risiken erfahren, können wir mit der Gesundheitskarte darauf umgehend reagieren. Dieser wichtige Vorteil schützt Ihre Gesundheit!

· Kontinuität und unser Service für Sie
Wenn Ihnen ein Medikament bereits bei Ihrer letzten Grippe geholfen hat, Ihnen aber der  Name der Arznei nicht mehr bekannt ist - wir wissen es auf Knopfdruck.
Nutzen Sie den kostenlosen Service mit Ihrer persönlichen Gesundheitskarte.

Jetzt online reservieren!

News

Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente
Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente

Echte Gefahr oder kein Grund zur Panik?

2018 informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel über ein erhöhtes Hautkrebs-Risiko durch das Blutdruck-Medikament Hydrochlorothiazid. Eine neue Studie hilft nun Anwender*innen, das Risiko besser einzuschätzen.   mehr

Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
Auch mit Neurodermitis ins Wasser!

Cremen, schwimmen, duschen, cremen

Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an ein paar Verhaltensregeln hält.   mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen bei Männern erkennen

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Medikamente vor Hitze bewahren

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Mozart-Apotheke
Inhaber Thomas Watzlawek
Telefon 040/6 93 71 78
Fax 040/6 93 70 07
E-Mail mozart-apotheke-hh@t-online.de